OKI BRandschutz
...weil sicher besser ist!

Brandschutz-Ausbildungen für Industrie und Gewerbe, sowie für Kommunen und sonstige Institutionen.


Brandschutzhelfer
Unabhängig von der Branche müssen in jedem Unternehmen 5-10% der anwesenden Belegschaft als Brandschutzhelfer ausgebildet sein (ASR A 2.2). Ausschlaggebend sind Brandgefährdung, Gebäude- und Abteilungsstruktur sowie die Berücksichtigung von Schichtbetrieb, Urlaubs- und Krankheitsvertretung.

Seit über 15 Jahren werden Brandschutzhelfer in den verschiedensten Branchen von OKI Brandschutz ausgebildet. Stets nach den aktuellen Vorgaben der Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A 2.2 und der DGUV-Information 205-023.

Das OKI-Versprechen: Bei uns gibt es keine Brandschutz-Ausbildung "von der Stange"!

Die Inhalte der Ausbildung bei OKI Brandschutz sind stets maßgeschneidert und passgenau für die jeweiligen Anforderungen der unterschiedlichen Branche zugeschnitten. Nur so kann das Verständnis und die Sensibilisierung für das Thema Brandschutz als wichtige Maßnahme zum Erhalt der Betriebe und Arbeitsplätze nachhaltig in der Belegschaft etabliert werden.

Unsere Zielgruppen / Branchen:

Industrie und Gewerbebetriebe  |  Verkaufsstätten / Handelsketten  |  Logistik- und Lagerunternehmen (Großhandel)  |  Versammlungsstätten, Gastronomie und Event  |  Verkaufsstätten / Handelsketten  |  Arztpraxen und Apotheken  |  Hotels, Ferienheime und Pensionen  |  Kindereinrichtungen  |  Kommunale Verwaltungen  |  Universitäten, Hochschulen / Schulzentren  |  Krankenhäuser & REHA-Einrichtungen  |  Handwerk  |  Seniorenwohnanlagen und Pflegeheimen  |  Brandschutzverantwortliche  |  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Facility Management und Hausmeister  |  Fachkräfte für Arbeitssicherheit / Sicherheitsbeauftragte  |  Mitarbeiter/ Mitglieder von Vereinen

Im Südwesten (Schwarzwald, Bodensee, Heuberg) und auch hoch im Norden (Nord- und Ostfriesland) unterstützen wir unsere Kunden vor Ort und bilden Brandschutzhelfer direkt im Betrieb aus. An unserem Schulungsstützpunkt in Villingen-Schwenningen führen wir darüber hinaus auch Sonder-Ausbildungen für besondere Berufsgruppen und zu speziellen Brand- und Löschanforderungen durch.


ÜBERSICHT OKI VERANSTALTUNGEN

Hier finden Sie alle Termine zu Schulungen und Online-Workshops von OKI-Brandschutz. Zur Buchung einfach weiter nach unten scrollen.

Schulungen, Workshops & Online-Forum

Feed
14.10.2025
-
14.10.2025
Brandschutzunterweisung für Vereine - EHRENAMTSAKADEMIE VS
ANMELDUNG NUR ÜBER EHRENAMTSAKADEMIE DER STADT VILLINGEN-SCHWENNINGEN1 Inhalte der Unterweisung: - rechtliche Grundlagen & Behördenvorgaben (Stadt VS) - Anwendungsbereiche (Sommerfest, Vereinsheim, Mieträume,...   mehr
23.10.2025
AUSGEBUCHT - Brandschutzhelfer - VS-Villingen
Alle Inhalte gem. ASR A 2.2 & DGUV-I 205-023 Dauer ca. 3,5 Std. (inkl. prakt. Löschübung) Für Personen, die im Betrieb die Aufgaben / Funktion eines Brandschutzhelfers wahrnehmen sollen. Auch als...   mehr
11.11.2025
AUSGEBUCHT - Brandschutzhelfer - VS-Villingen
Alle Inhalte gem. ASR A 2.2 & DGUV-I 205-023 Dauer ca. 3,5 Std. (inkl. prakt. Löschübung) Für Personen, die im Betrieb die Aufgaben / Funktion eines Brandschutzhelfers wahrnehmen sollen. Auch als...   mehr
03.12.2025
BRANDSCHUTZ ONLINE - Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
Inhalte des ONLINE-Workshops im Überblick: • Status Quo Lithium-Ionen-Technologie • geltende Gesetze, Regeln und Normen • Brandgefahren beim Umgang / Einsatz von LIB • Vorbeugende Maßnahmen (DGUV-I 205-041) •...   mehr
09.12.2025
Brandschutzhelfer allgemein - VS-Villingen
Alle Inhalte gem. ASR A 2.2 & DGUV-I 205-023 Dauer ca. 3,5 Std. (inkl. prakt. Löschübung) Für Personen, die im Betrieb die Aufgaben / Funktion eines Brandschutzhelfers wahrnehmen sollen. Auch als...   mehr
nächste >>



HIER BUCHEN

Hier können Sie direkt buchen.

Brandschutzhelfer - OFFENE SCHULUNG

Offene Schulungen in VS-Villingen Schulungstermine, die nicht aufgelistet sind, gelten als ausgebucht. Bitte auf andere Termine ausweichen.

OKI-WINTER-TOUR 2025/26

OKI-Online-FORUM > Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien > Brandschutz in der Haustechnik > Brandschutz-Basiswissen für klein- und mittelständische Betriebe (KMU) - Auch für Existenzgrüner geeignet!

WORKSHOPS

Brandschutz-Workshops PRAXIS-WORKSHOPS Neue Termine 2026 folgen in Kürze

OKI-SOMMER TOUR 2026

stay tuned - comming soon! INFOS & BUCHUNGEN AB MAI 2026

AKTIONS-FLYER

Haben Sie von uns einen Aktionsflyer erhalten, dann vermerken sie bitte bei der Buchung unter "zusätzliche Informationen" den entsprechenden Hinweis - Sonderkonditionen werden dann von uns berücksichtigt und übernommen.

INHOUSE-SCHULUNG & GRUPPEN

Für Inhouse-Schulungen oder Gruppen (ab 5 Personen) einfach unser Kontaktformular verwenden. Wir erstellen dann ein individuelles Angebot ganz nach dem notwendigen Bedarf.


Vielen Dank für ihr Interesse!

 
E-Mail
LinkedIn